Liebe Eltern,
sicherlich möchten Sie wissen, wem Sie ihr Kind anvertrauen. Deshalb möchte ich Ihnen meinen beruflichen Werdegang, die Philosophie meiner Behandlungen und die Bedeutung des Namens meiner Praxis erläutern.
Seit meinem Abschluss zur Physiotherapeutin 2012 habe ich an mehreren Standorten gearbeitet, die spezialisiert auf das Gebiet der Kindertherapie waren. Die letzten Jahre arbeitete ich in der Haunerschen Kinderklinik. Hier lagen die Schwerpunkte in den Bereichen der Orthopädie, sowie der Chirurgie.
Natürlich habe ich mich währenddessen immer weitergebildet. Diese Weiterbildungen sind unten für Sie aufgelistet.
Nun möchte ich Ihnen erzählen, wie es zu dem Namen meiner Praxis kam!
Bei den Lakota Indianern ist Keya der Name für die Schildkröte. Sie glauben daran, dass der Geist der Keya für die Hüterin des Lebens, Langlebigkeit und Standhaftigkeit steht. Außerdem ist die Schildkröte das Symbol für die „Mutter Erde“, die Kraft der Ruhe, Bodenständigkeit und Harmonie.
All diese Eigenschaften machen die Schildkröte zu einem meiner Lieblingstiere. Meine Vision ist es, durch meine Behandlung, die Kinder und Eltern bei ihrer Reise zu genau dieser Harmonie, Kraft und Ruhe in sich selbst zu unterstützen.
Weil erfolgreiche Physiotherapie mehr ist, als körperliches Behandeln.
Diese Weiterbildungen habe ich bis dato erfolgreich abgeschlossen
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Traumalösung bei Säuglingen und Kindern bei Sarito Fuhrmann-Bailes
- Grundausbildung in der Cranio-sacralen Therapie bei Karen Spradley
- Craniosacrale Traumalösung bei Säuglingen und Kleinkindern bei Anne Mohr Bartsch
- Trainerin zur Reflexintegration
- Manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
- Ganzheitliche Skoliosebehandlung in Anlehnung an die Schroth-Therapie
- Heilpraktikerin für Physiotherapie seit 2023

